Selbst noch so erfahrene Manager:innen und Teams stoßen ab und zu an ihre Grenzen. Professionelles Coaching schafft in solchen Situationen Abhilfe, bringt neue Sichtweisen ein und hilft Ihnen, Ihre Kompetenzen noch effektiver einzusetzen. Denn professionelles Coaching bietet den perfekten Anlass und den Rahmen, Selbstreflexion zu fördern und Eigenkompetenz nachhaltig zu entwickeln.
Mit PMCC Management Coaching durchstarten.
Behalten Sie Ihre Handlungsfähigkeit.
Coaching – die effektive Ergänzung
Coaching bringt neue Sichtweisen ein, hilft bei der Bewältigung individueller oder projektspezifischer Herausforderungen und fördert eine wertschöpfende Weiterentwicklung. Wir unterstützen Manager:innen, Projektleiter:innen, Prozessverantwortliche, Change Manager:innen oder ganze Teams bei der professionellen Bewältigung besonders herausfordernder Situationen. Unsere Coaches helfen Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen, geben Klarheit und Handlungssicherheit und fördern eine zielführende Kommunikation und Konfliktbewältigung – mit Erfahrung, Engagement und unschätzbarem Know-how.
Eine ganz individuelle Angelegenheit
Wir verstehen Coaching als individuellen oder projektspezifischen, interaktiven Beratungs- und Begleitprozess für Zielsetzungen im beruflichen und insbesondere projektbezogenen Kontext. Unser auf Partnerschaftlichkeit und Wertschätzung basierender Zugang mobilisiert Ihre Ressourcen und Fähigkeiten. So stärken und entwickeln wir Ihre Kompetenzen, mit denen Sie Ihre Ziele schneller und besser erreichen.
Wissensvermittlung und Kompetenzentwicklung
Dient ein Training dem gezielten Auf- und Ausbau von Fertigkeiten, so bietet Coaching den idealen Rahmen, um Verhaltensweisen zu reflektieren und neue Fähigkeiten aufzubauen, die Theorie in die eigene Praxis umzusetzen. Als Krisencoaching ist Coaching eine schnelle, unbürokratische und professionelle Maßnahme, Unterstützung in der Konzeption und Durchführung des Krisenbewältigungsprozesses zu bekommen.
Coachingarten
Professionelles Coaching bietet den perfekten Anlass und den Rahmen, spezielle Fertigkeiten auszubauen bzw. Kompetenzen zu verbessern. Diese Settings haben sich in prozess- und projektorientierten Organisationen aus einem breiten Spektrum an Coachingformaten etabliert:
Projektcoaching
Der Coach als Sparringpartner
Bearbeitung von spezifischen Fragestellungen im Team oder Einzelsetting und fachliche Unterstützung für Projekte und Programme
- Fachliche Unterstützung für Projekte und Programme, der Projektmanagement-Prozesse, bei Projekt- oder Programmkrisen
- Begleitung von Changeprojekten und Veränderungsprozessen
- Coaching von Projektmanager:innen und -teams in einem konkreten Projekt
- Beratung bei der Gestaltung der Projektstrukturen
- Unterstützung des Teamentwicklungsprozesses
- Gemeinsame Erarbeitung von Projektorganisationen, der Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen sowie von Design und Umsetzung der PM-Prozesse
Peergroup Coaching
Der Coach als Facilitator
Moderation eines Gruppenprozesses zwischen mehreren Projektmanager:innen zur gegenseitigen Unterstützung und zum Lernen voneinander
- Professionalisierung der Projektmanagement-Kompetenz der Projektleiter:innen und des Projektmanagements in Projekten
- Bearbeitung von aktuellen Problemstellungen während der Projektdurchführung
- Förderung des Erfahrungsaustausches
- Unterstützung des organisatorischen Lernens
Personal Coaching
Der Coach als Reflexionspartner
Bearbeitung einer breiten Auswahl von Fragestellungen aus dem beruflichen Kontext im Einzelsetting
- Coaching für Projekt- & Programmmanager:innen, Projektauftraggeber:innen oder PMO-Leiter:innen
- Unterstützung bei der Umsetzung der Theorie in die eigene Projektpraxis
- Förderung von Selbstreflexion und nachhaltige Entwicklung individueller und sozialer Kompetenzen – Umgang mit Konflikten, Führungssituationen, Motivation, Arbeitsbelastung etc.
- Coaching von Zertifizierungskandidat:innen

Wie wir lernen
Education + Experience + Exposure = Effectiveness
„Unsere Mitarbeiter:innen sind unser wichtigstes Kapital“ – gerne formuliert, zweifellos unbestritten, oftmals wenig überzeugend umgesetzt. Dabei sind gerade hoch qualifizierte Mitarbeiter:innen der beste Weg, der zunehmenden Komplexität der Arbeitsaufgaben entgegenzuwirken. Doch wie kann ein gesamtheitliches, nachhaltiges und leistungsförderndes Lernklima im Unternehmen aussehen? Wie der Erfolg von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen gewährleistet werden?
Ausschlaggebend ist die geschickte Gestaltung und Abstimmung unterschiedlicher Weiterbildungsmaßnahmen im Unternehmen. Lernen im beruflichen Kontext wird oftmals noch immer ausschließlich als Wissensvermittlung (Education) verstanden. Dieser Ansatz greift jedoch zu kurz, da Lernen zu einem großen Teil im beruflichen Alltag (Experience) und nicht zuletzt auch durch zielgerichtete Kompetenzentwicklung (Exposure) in Form von Coaching stattfindet.
Effektives Lernen geht über das Besuchen von Seminaren hinaus. Formale Weiterbildungsmaßnahmen wirken verstärkend, das Lernen findet jedoch auch in der konkreten Tätigkeit und kontinuierlichen Übung statt. Immer mehr Unternehmen folgen diesem Ansatz und bieten im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes zusätzlich zur klassischen Wissensvermittlung vermehrt Möglichkeiten der Kompetenzentwicklung, wie z. B. Coachings, an.
jetzt PMCC Management Coaching anfragen
Coaching: Unentdeckte Lösungen, neue Denkansätze, unerkannte Potenziale.
Selbst noch so erfahrene Manager:innen und Teams stoßen ab und zu an ihre Grenzen oder wollen sich mit neuen Sichtweisen und frischen Denkansätzen weiterentwickeln. Was professionelles Projektcoaching hier leisten kann – wir widmeten einen club pm mit Gernot Winkler & Erhard Semlitsch ganz dem Thema Coaching und den Fragen „Was ist eigentlich (Projekt-)Coaching?“, „Welche Coaching-Varianten gibt es?“, „Wirkt Coaching überhaupt?“ und „Für wen und wann macht Coaching Sinn?“
zum club pm „Projektcoaching“Sie benötigen jetzt Unterstützung?
- Sie stehen vor einer konkreten Projektherausforderung und suchen eine:n Reflexionspartner:in?
- Sie brauchen Unterstützung in einem anspruchsvollen Changeprozess?
- Ihr Projektteam steckt in seiner Entwicklung fest?
- Sie möchten aus Ihrem Projekt eine Success Story für das ganze Unternehmen machen?
- Sie suchen nach einer innovativen Kompetenzentwicklung für Ihre Projektleiter:innen?
- Sie benötigen eine Außensicht zu Ihrer Rolle als Führungskraft?
Mit unseren PMCC Coachings haben wir für (fast) jedes Problem und sicher für Ihre konkrete Herausforderung die richtige Lösung!
Kontaktieren Sie uns jetzt!Consultants
Jahre Erfahrung
Sprachen
Zufriedenheit