Lernen von Piloten und Einsatzteams
Welche Projekte sind kompliziert und welche tatsächlich komplex? Wie viel an Planbarkeit ist möglich und wo gilt es Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen? Welche unterschiedlichen Perspektiven sind notwendig um Komplexitätsfallen aus dem Weg zu gehen? Weshalb nicht von anderen lernen?
Dr. Edgar Weiss, Fachbereichsleiter für Persönlichkeitsbildung & Methodenkompetenz und Leiter des Projekts „Management von Unsicherheit in projektorientierten Organisationen“ an der FH für Wirtschaft, Finance und Management des BFI Wien, präsentiert beim nächsten
club pm
„Umgang mit Komplexitätsfallen und Unsicherheit in Projekten – Lernen von Piloten und Einsatzteams“
Die Human-Factors-Forschung beschäftigt sich schon seit den 1980er Jahren wie mit eingeschränkter Rationalität, bedingt durch begrenzte kognitive Fähigkeiten, umgegangen werden kann. Jeder von uns, der in einem Flugzeug sitzt, darf sich freuen, wie erfolgreich dieser Forschungszweig ist, wie wenige Unfälle es seither gibt und wie es gelingt zwischen klaren Standards und Plänen und intuitiven Entscheidungen bei Komplexität und Unsicherheit zu switchen. Davon können auch Projekte lernen.
Lassen Sie sich den nächsten club pm am 11.04.2019 nicht entgehen und reservieren Sie sich heute noch Ihren Platz. Erleben Sie einmal mehr einen spannenden Best Practice Input sowie selbstverständlich wieder viel Zeit zum Diskutieren und Netzwerken danach – wir freuen uns schon auf Ihr Kommen!