Process Competence IV
Balanced Scorecard und Six Sigma

In diesem Seminar befassen Sie sich mit zwei spezifischen Optimierungsansätzen im Prozessmanagement. Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe der Balanced Scorecard die Güte der Unternehmensprozesse sichtbar und durch definierte Erfolgsfaktoren messbar machen. Mit Six Sigma lernen Sie, wie Sie Prozesse bewerten, auf Ihre Effektivität hin überprüfen und optimieren können. So sind Sie nach diesem Seminar in der Lage, Prozesse an der Unternehmensstrategie auszurichten und mit Schnelligkeit, Pünktlichkeit und Qualität zu punkten.
Aufbau und Inhalt
- Balanced Scorecard
- Mission, Vision und Strategie definieren
- Perspektiven der Strategy Map festlegen
- Strategische Ziele pro Perspektive festlegen
- Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge (UWK) bilden
- Kennzahlensystem entwerfen
- Korrelationsmatrix erstellen
- Ableitung von strategierelevanten Prozesszielen
- Abgleich der Prozessziele
- Six Sigma Vorgehensmodell
- Define
- Measure
- Analyze
- Improve
- Control
Zielgruppe
- Prozessmanager:innen, Prozessverantwortliche
- (zukünftige) Prozesseigner:innen
- Re-Zertifizierungskandidat:innen
- Grundkenntnisse Process Competence I und II empfohlen
Facts, Inklusive & Downloads
Facts
Inklusive
Inhouse
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Alle Preise pro Person, exkl. der gesetzlichen MwSt., Irrtümer und Änderungen vorbehalten, es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.