Process Practitioner PcP
Process Expert PcE

Prozessmanagement Zertifizierung | TÜV Austria

PMCC Leistungen Waage Einzelteil 3

Prozessmanagement beschäftigt sich mit Definieren, Gestalten, Dokumentieren, Steuern und Verbessern von Geschäftsprozessen. Ziel des Prozessmanagements ist es, die in jedem Unternehmen existierenden Informationen zu den eigenen Geschäftsprozessen zu nutzen, um diese optimal auf Kund:innenbedürfnisse auszurichten und so Unternehmensziele besser zu erreichen – eine prozessorientierte Organisationsform gewinnt immer mehr an Bedeutung.

Seitens der Unternehmen steigt daher die Nachfrage an Personen mit spezifischen Prozessmanagement-Kenntnissen rapide an. Ein „Prüfsiegel“, ausgestellt von einer neutralen Institution, bescheinigt Prozessmanager:innen nach anerkannten Standards zu arbeiten und über gewisse Prozessmanagement-Kompetenzen zu verfügen.

Die Prozessmanager:innen-Zertifizierungen des TÜV AUSTRIA stellen einen solchen anerkannten Kompetenznachweis im Prozessmanagement dar und gewinnen im Wirtschaftsleben vermehrt an Bedeutung.

Prozessmanagement Zertifizierungen des TÜV AUSTRIA
Durch die exakte Einhaltung der strengen Vorgaben einer Personenzertifizierung der internationalen Norm ISO/IEC 17024 besitzen Zertifikate des TÜV AUSTRIA weitreichende Anerkennung. Die zwei Prozessmanagement-Zertifizierungslevels können nacheinander oder – sofern die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind – direkt angestrebt werden.

  • Process Practitioner PcP(TÜV A)
  • Process Expert PcE(TÜV A)

Zielgruppe und Ausbildungsempfehlung

Process Practitioner PcP(TÜV A)

Voraussetzungen:

  • Wissen:
    Spezialwissen im Prozessmanagement entsprechend der Prozessmanagement Baseline nach TÜV AUSTRIA, Nachweis durch ein Self-Assessment
  • Erfahrung:
    mind. 3 Jahre in Prozessen tätig oder
    mind. 1 Jahr in verantwortlicher Position eines Prozesses tätig

 

Ausbildungsempfehlung PMCC Academy:

Process Expert PcE(TÜV A)

Voraussetzungen:

  • Wissen:
    Spezialwissen im Prozessmanagement entsprechend der Prozessmanagement Baseline nach TÜV AUSTRIA, Nachweis durch ein Self-Assessment
  • Erfahrung:
    mind. 3 Jahre in verantwortlicher Position eines Prozesses tätig oder
    mind. 1 Jahr als Geschäftsprozessmanager:in oder als Verantwortliche:r für das Prozessmanagement tätig sowie positives Gespräch im Rahmen des Zertifizierungsbriefings

 

Ausbildungsempfehlung PMCC Academy:

Zertifizierungscoaching

Individuelle Betreuung von A(nmeldung) bis Z(ertifizierung)

Im Anschluss an Ihre Prozessmanagement-Qualifizierung bildet das Zertifizierungscoaching die optimale Hilfestellung zu Ihrer punktgenauen Prüfungsvorbereitung.

Mit den zertifizierten Coaches der PMCC Consulting haben Sie während des gesamten Zertifizierungsprozesses – vom Erstellen der Anmeldeunterlagen über die individuelle Begleitung während des Vorbereitungsprozesses bis hin zur unmittelbaren Prüfungsvorbereitung – kompetente Ansprechpartner an Ihrer Seite.

  • Sie werden über den genauen Ablauf des Zertifizierungsprozesses informiert und erhalten Hilfe und Feedback zu den Anmeldeunterlagen.
  • Sie erhalten ein umfassendes Feedback auf Ihre Fallstudienarbeit (Process Practitioner) sowie Ihr gewähltes Vertiefungsthema (Process Expert), bevor Sie diese beim TÜV AUSTRIA einreichen. Gerade diese eingehende Analyse Ihrer schriftlichen Prüfungsarbeiten entsprechend der Prozessmanagement Baseline stellt einen maßgeblichen Beitrag zu Ihrem Prüfungserfolg dar.
  • Im Vorbereitungsworkshop besprechen Sie die konkrete Prüfungssituation und diskutieren prüfungsrelevante Inhalte der Prozessmanagement Baseline.
  • Das Zertifizierungscoaching baut auf unseren Ausbildungsempfehlungen bzw. vergleichbarem Know-how auf.

Nehmen Sie Kontakt auf!

Ob persönlich, telefonisch oder via Mail – im Rahmen unserer kostenlosen Zertifizierungsberatungen informieren Sie unsere PMCC Academy-Mitarbeiter:innen über den für Sie passenden Zertifizierungslevel sowie Voraussetzungen und Ablauf und entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmtes Programm. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Termine

Ort
Datum und Uhrzeit
Preise exkl. MwSt.
Ort
Online
Datum und Uhrzeit

Termin nach indiv. Vereinbarung und in Abstimmung mit Ihrem Prüfungstermin

Preise exkl. MwSt.
Process Practitioner: EUR 890,00 Anfragen
Process Expert : EUR 990,00 Anfragen

Inhouse

Inhouse
Wir bieten Ihnen gerne auch maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen an.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
auf Anfrage Anfragen

Weitere Infos

In Österreich ist die Zertifizierungsstelle des TÜV AUSTRIA für die Organisation und die Durchführung der Zertifizierungen sowie für die Zulassung der Kandidat:innen zuständig. Weitere Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter:

Alle Preise pro Person, exkl. der gesetzlichen MwSt., Irrtümer und Änderungen vorbehalten, es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.