Lassen Sie Neues in Ihrer Organisation entstehen – schaffen Sie Lernräume.
In einem volatilen Umfeld müssen Organisationen ein hohes Maß an Wandlungsfähigkeit und Flexibilität aufweisen – sie müssen lernen. Doch Organisationen lernen nur, wenn die darin agierenden Menschen etwas lernen. Lernen in Organisationen braucht daher Strukturen des individuellen und gemeinsamen Denkens, Handelns und Reflektierens. Lernräume – das Zusammenkommen von verschiedenen Qualifikationen, Einstellungen und Denkweisen – fördern diesen intensiven Wissensaustausch. Sie wirken unmittelbar, zeigen Alternativen auf, unterstützen Entscheidungsfindung und ermöglichen Entwicklung.
In diesem Seminar lernen Sie Elemente für den Aufbau einer lernenden Organisation und Ansatzpunkte für die bewusste und wirkungsvolle Gestaltung von Lernräumen kennen. Denn Lernen im volatilen Umfeld basiert vor allem auf Experimentieren, Ausprobieren und Üben in geschützten Umgebungen, in denen auch einmal etwas nicht funktionieren darf. Nach diesem Seminar verstehen Sie die Hintergründe für wirkungsvolles Lernen, können praktische und anwendbare Konzepte ableiten und in Ihre Organisation integrieren.
In diesem Seminar lernen Sie Elemente für den Aufbau einer lernenden Organisation und Ansatzpunkte für die bewusste und wirkungsvolle Gestaltung von Lernräumen kennen. Denn Lernen im volatilen Umfeld basiert vor allem auf Experimentieren, Ausprobieren und Üben in geschützten Umgebungen, in denen auch einmal etwas nicht funktionieren darf. Nach diesem Seminar verstehen Sie die Hintergründe für wirkungsvolles Lernen, können praktische und anwendbare Konzepte ableiten und in Ihre Organisation integrieren.
Zielgruppe
- Changemanager/innen und Change-Agents
- Organisations- und Personalentwickler/innen
- Führungskräfte
- Re-Zertifizierungskandidaten/innen IPMA®, PMI®
PMI ist ein registriertes Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Aufbau und Inhalt
- Definition lernende Organisationen
- Lernen als zentrales Element und essenzieller Bestandteil der lernenden Organisation
- Barrieren und Hürden bei der Einführung einer (selbst-)lernenden Organisation
- Lernmechanismen und Elemente der lernenden Organisation:
- Vision, Zielsetzung, Orientierung am Kundennutzen
- Kooperations- und Konfliktlösungsfähigkeit, Vertrauen und Teamgeist
- Prozessorientierung und Selbstregulation in Gruppen
- Partizipativer und wertebasierter Führungsstil, Ideenmanagement
- Belohnung von Engagement und Fehlertoleranz bei (riskanten) Vorhaben
- Fähigkeit zur (Selbst-)Beobachtung und Prognose
- Lernräume: Tipps und Fallbeispiele für den Aufbau und die Integration in den beruflichen Alltag (Innovation Labs, Co-Working Spaces, Kollegiale Beratung, etc.)
Termine
Weiterführende Seminarempfehlungen
- Lehrgang Agile Transformation
- Agile Leadership – Führen bei hoher Veränderungsgeschwindigkeit
- Change Management – Veränderungsbedarf erkennen, planen und umsetzen
- Re-Zertifizierung nach IPMA® oder PMI®
Alle Preise pro Person, exkl. der gesetzlichen USt.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.