Nobody is perfect – auch Verträge nicht.
Selten laufen Projekte ganz nach Plan, Projektverantwortliche müssen auf Abweichungen nicht nur rasch, sondern auch richtig reagieren können. Der vorausschauenden Gestaltung und kompetenten Umsetzung von Verträgen sowie der Fähigkeit eigene Ansprüche konsequent durchzusetzen und fremde durchdacht zu verfolgen, kommen dabei existenzielle Bedeutungen zu. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen strukturierten Vertragsmanagements kennen und erfahren, worauf es bei der Vertragsgestaltung und -abwicklung in der Praxis ankommt. Anhand praktischer Beispiele erarbeiten Sie Methoden, mit denen Sie Vertragsrisiken identifizieren und daraus eigene Claims bewerten, aufbereiten und durchsetzen sowie fremde Claims frühzeitig erkennen und verfolgen können. Am Ende des Trainings haben Sie einen Überblick über relevante vertragsrechtliche Bestandteile im Projektgeschäft und sind in der Lage Claim-Management adäquat in Ihren Projekten anzuwenden und entsprechende Maßnahmen zu planen und durchzuführen.
Zielgruppe
- (zukünftige) Projektmanager/innen und Projektteammitglieder
- Rollenträger/innen in Kundenprojekten (Einkauf, Vertrieb, Kundenabwicklung)
- Re-Zertifizierungskandidaten/innen IPMA® und PMI®
PMI ist ein registriertes Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Aufbau und Inhalt
- Vertragsarten im Projektgeschäft
- Grundlagen eines Vertrages
- Vertragsmanagement – Prozess und Methoden
- Begriffsbestimmung: Claim, Claim-Management
- Prozesse des Claim-Managements
- Fallstudien: Identifizieren von Claims, Aufbau und Abwehr von Claims, Strategie und Maßnahmen
- Verhandlungsmanagement, Grundlagen der Verhandlungsführung und -strategie
Termine
Ort | Datum | ||
Wien | 12.10. - 13.10.21 | Anmelden |
Weiterführende Seminarempfehlungen
- PM Competence III – Vertiefung Einzelprojektmanagement
- Social Competence – Verhandeln und Entscheiden
- Social Competence – Moderation und Präsentation
- (Re-) Zertifizierung nach IPMA® oder PMI®
Alle Preise pro Person, exkl. der gesetzlichen USt.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.