Mehr Flexibilität, mehr Eigenverantwortung und ein effektiveres Arbeiten im Team – wer wünscht sich dies nicht?
Die Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel. Wer wettbewerbsfähig bleiben möchte, ist mit einer effizienten und flexiblen Arbeitsweise gut beraten und Agilität ist dabei wichtiger denn je. Doch welche Techniken verbessern die Zusammenarbeit in und Wirksamkeit von Teams wirklich und lassen sich auch in Unternehmen und Teams anwenden, die sich (noch) nicht „agil" nennen? Für dieses Seminar haben wir aus einer Vielzahl von agilen und innovativen Frameworks jene Techniken und neuen Arbeitsmethoden herausgesucht, die in der Praxis wirklich einen Unterschied machen und klassische wie agile Teams schlagkräftiger, effizienter und dynamischer werden lassen. Sie lernen, mit welchen Techniken Sie innovativer und kundenorientierter arbeiten können, wie Sie Aufgaben und Ideen „agil" dokumentieren und visualisieren können und wie Sie Ihr Team selbstorganisierter und die Teamarbeit so effizienter gestalten können. Zahlreiche Hands-on-Übungen und das Arbeiten an Ihren konkreten Fragestellungen erweitern Ihr Repertoire an agilen Techniken für mehr Flexibilität, mehr Selbstorganisation, eine bessere Kommunikation und höhere Nutzerzentriertheit – unkompliziert und mit einem merkbaren Mehrwert.
Zielgruppe
- Team- und Projektleiter/innen, die nach praktikablen agilen Techniken suchen
- Scrum Master, die ihr Repertoire an aktuellen agilen Techniken erweitern wollen
- Mitglieder agiler Teams
- Alle, die in einem agilen Umfeld arbeiten
- Re-Zertifizierungskandidaten/innen IPMA® und PMI®
PMI ist ein registriertes Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Aufbau und Inhalt
- Vertiefung User Stories, Epics sowie innovative und kreative Techniken für kundenorientierte und innovative Ergebnisse und Lösungen
- Dokumentation von Ideen und Anforderungen
- Arbeiten mit Kanban-Boards
- Effektive Daily-Stand-up-Meetings, Timeboxing und Techniken zur effizienten Arbeit in selbstorganisierten und selbstbestimmten Teams
- Einführung und Aufrechterhaltung von effizienter Kommunikation im Team
- Selbstorganisation in agilen Teams
Termine
Weiterführende Seminarempfehlungen
- Social Competence - Führen und Teamarbeit
- Agile Leadership – Führen bei hoher Veränderungsgeschwindigkeit
- Social Competence - Lernende Organisationen
- Agile Competence – Das Scrum Bootcamp
- Agile Competence - Hybrides Projektmanagement
Alle Preise pro Person, exkl. der gesetzlichen USt.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.