Welcher agile Ansatz kann was?
Agilität ist eines der meistverwendeten Buzzwords in der heutigen Managementwelt. Kein Wunder, haben agile Ansätze in einer volatilen und komplexen Umgebung doch viele Vorteile gegenüber starren Systemen und gilt Agilität doch als höchste Form der Anpassungsfähigkeit. Doch wie im „Agile-Dschungel" den Überblick behalten? Welches (agile) Vorgehen eignet sich für welche Herausforderung? Bedarf es eines mentalen Paradigmenwechsels, und welche Konsequenzen hat dieser für ein Unternehmen – sowohl auf organisatorischer als auch auf kultureller Ebene?
In diesem Seminar lernen Sie agile Mindsets zu verstehen, erfahren, wie agile Konzepte funktionieren und welche agilen Arbeitsweisen Sie anwenden können. Sie erhalten Einblicke in die agile Organisationswelt und erleben, wie Sie durch Flexibilität, stärkere Kundenorientierung sowie Kreativität neue Wege im Aufbau und Ablauf von Organisationen einschlagen können. Ausgestattet mit neuen Gedanken und frischen Ideen sind Sie für einen ersten Schritt hinein in einen „agilen Transformationsprozess" bestens gerüstet.
In diesem Seminar lernen Sie agile Mindsets zu verstehen, erfahren, wie agile Konzepte funktionieren und welche agilen Arbeitsweisen Sie anwenden können. Sie erhalten Einblicke in die agile Organisationswelt und erleben, wie Sie durch Flexibilität, stärkere Kundenorientierung sowie Kreativität neue Wege im Aufbau und Ablauf von Organisationen einschlagen können. Ausgestattet mit neuen Gedanken und frischen Ideen sind Sie für einen ersten Schritt hinein in einen „agilen Transformationsprozess" bestens gerüstet.
Zielgruppe
- Personal-, Organisationsentwickler/innen und/oder Führungskräfte, die vor der Herausforderung stehen, Organisationen bzw. Abteilungen oder Fachbereiche in Zukunft agiler zu gestalten
- Personen, die sich einen Überblick über die agile Arbeitswelt verschaffen möchten
- Re-Zertifizierungskandidaten/innen IPMA® und PMI®
PMI ist ein registriertes Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Aufbau und Inhalt
- Einstieg in die agile Welt: Werte und Haltung
- Die wichtigsten agilen Methoden und Techniken im Überblick:
- Scrum
- Design Thinking
- Business Model Canvas
- Lean Start-up
- Kanban etc.
- Agile Organisationsformen im Kurzüberblick
Termine
Ort | Datum | ||
Virtual Classroom | 03.03.21 | Anmelden | |
Wien | 28.04.21 | Anmelden | |
Graz | 15.09.21 | Anmelden | |
Virtual Classroom - Englisch | 08.10.21 | Anmelden |
Weiterführende Seminarempfehlungen
- Design Thinking – Innovationsprozesse gestalten
- Agile Competence – Das Scrum Bootcamp
- Agile Leadership – Führen bei hoher Veränderungsgeschwindigkeit
- Agile Competence Week
- Re-Zertifizierung nach IPMA® oder PMI®
Alle Preise pro Person, exkl. der gesetzlichen USt.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.