PM Business Case
Projekte wirtschaftlich betrachten

Projekte ohne wirtschaftlichen Nutzen sind nutzlos, selbst wenn sie erfolgreich abgewickelt werden.
In Zeiten hohen Kostendrucks können Entscheidungen zur Beauftragung eines Projektes nicht nur aus dem Bauch heraus getroffen werden. Business Cases sorgen hier für Abhilfe und sind ein wichtiges Entscheidungsinstrument für das Management zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen aber auch von strategischen Weichenstellungen. Gewinnen Sie in diesem Seminar einen Überblick über die grundlegenden Konzepte und Methoden von Kosten-Nutzen-Analysen, lernen Sie welche Faktoren berücksichtigt werden müssen und wie sich diese aufeinander, auf andere Projekte oder das Unternehmen auswirken. Mit den bewährten Techniken der Investitionsrechnung und dem Wissen um einen strukturierten Business Case schaffen Sie eine solide Grundlage für eine qualifizierte Entscheidung, können Risiken reduzieren und sicherstellen, auf die „richtigen“ Projekte zu setzen.
Aufbau und Inhalt
- Begriffe der Betriebswirtschaft
- Business Cases in Projekten
- Die „Business Case Methode“
- Investitionsrechnung
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei internen und externen Projekten
- Entscheidungsaufbereitung und Empfehlungen für die Praxis
Zielgruppe
- (zukünftige) Projekt-, Programm-, Projektportfoliomanager:innen und PMO-Mitarbeiter:innen
- Führungskräfte
- Re-Zertifizierungskandidat:innen IPMA® und PMI®
- Grundkenntnisse PM-Methoden empfohlen
PMI ist ein registriertes Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Facts, Inklusive & Downloads
Facts
Inklusive
Termine
9 bis 16 Uhr

Inhouse
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Alle Preise pro Person, exkl. der gesetzlichen MwSt., Irrtümer und Änderungen vorbehalten, es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.