Agile Leadership

Agile Leadership stärkt die Führungskompetenz in der agilen Welt

Führung dank Vorbild statt Führung dank Macht.

Führungskräfte stehen im agilen Umfeld vor radikal veränderten Rahmenbedingungen. Flexible Organisationsformen und Wertewandel erfordern ein neues Führungsverständnis und eine neue Führungshaltung. Doch was macht agiles Führen aus? Wo ist der Unterschied zu konventionellem Führungshandeln? Wann und in welcher Form ist agiles Führungshandeln im Unternehmen notwendig?

Lernen Sie in diesem Seminar Prinzipien, Techniken und Methoden agilen Führungshandelns kennen, welche Rahmenbedingungen crossfunktionale, selbstverantwortliche und selbstorganisierte Teams benötigen und wie Sie eine agile Kulturentwicklung fördern können. Erfahren Sie, wie Sie die Handlungsfähigkeit und Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter:innen stärken, eine Vertrauenskultur schaffen, Entscheidungen optimieren und auf direkte Führung und Reglementierung verzichten können. Steigern Sie damit die Leistungsbereitschaft und Innovationskraft – im Hinblick auf die wertvollste Ressource: den Menschen.

Aufbau und Inhalt

  • Ursprung und Entwicklung von Agilität
  • Agiles Mindset schafft Agile Kultur
  • Anforderungen an agile Organisationen und ihre Führungskräfte
  • Traditionelle und agile Führung im Vergleich
  • Verschiedene Ebenen agilen Führungshandelns
  • Agile Führungsthesen
  • Das OKR-Modell agiler Führung
  • Das Menschenbild agiler Führung: Motivation, Vertrauen, Fehlerkultur
  • Agile, selbstorganisierte, permanente oder temporäre Teams führen
  • Vom Servant Leadership zum Host Leadership

Zielgruppe

  • (zukünftige) Projekt-, Programmmanager:innen und Scrum Master
  • (zukünftige) Prozessmanager:innen
  • (zukünftige) Führungskräfte, die Agilität leben (wollen)
  • Zertifizierungskandidat:innen Professional Scrum Master (PSM) I nach Scrum.org
  • PMI Agile Certified Practitioner (PMI-ACP)®
  • (Re-)Zertifizierungskandidat:innen IPMA® und PMI®
  • Am Thema interessierte Mitarbeiter:innen
    PMI, PMI-ACP sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Facts, Inklusive & Downloads

Facts

2 Tage Dauer
€ 1.290,- Kosten
14 / 16 PDUs / QHs
Advanced Trainingslevel

Inklusive

Digitalisierte Trainingsunterlagen

Termine

Ort
Datum und Uhrzeit
Trainer und Sprache
Preise exkl. MwSt.
Ort
Wien
Datum und Uhrzeit
10.07. - 11.07.2023
9 bis 17 Uhr
Erhard Semlitsch, Consultant PMCC Consulting
Erhard Semlitsch Sprache: Deutsch
Preise exkl. MwSt.
EUR 1.290,00 Anmelden

Inhouse

Inhouse
Wir bieten Ihnen gerne auch maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen an.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
auf Anfrage Anfragen

Alle Preise pro Person, exkl. der gesetzlichen MwSt., Irrtümer und Änderungen vorbehalten, es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.