Tauchen Sie mit uns ein in die Welt von PMCC Consulting, und holen Sie sich Ihre ganz persönlichen Denkimpulse quer durch die Bereiche Projekte, Prozesse und Organisationen.
Von unserem PMCC Consultants, einem Team hochkarätiger Impulsgeber, die ihr Know-how mit Leidenschaft zum Einsatz bringen und laufend weiterentwickeln. Ständig darauf bedacht, dieses Wissen auch direkt in Ihr Unternehmen zu bringen, sind einige von ihnen unter die Autoren gegangen. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt von PMCC Consulting und holen Sie sich Ihre ganz persönlichen Denkimpulse quer durch die Bereiche Projekte, Prozesse und Organisationen.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie 4x / Jahr Ihre persönlichen Denkimpulse!

Agile Transformation von Organisationen
Agiles Prozessmanagement in stürmischen Zeiten
Wozu Sozialkompetenz? Wir arbeiten virtuell und auf Distanz!
Agile Techniken und Methoden im Überblick (Teil 2)
Business Case in Projekten
Digital – das neue analog
Personenzertifizierungen im PM
Agile Techniken und Methoden (Teil 1)
Strategische Veränderung – Der "Star" unter den Organisationsmodellen
PM im Mittelstand: (K)ein Widerspruch?
Ausgewählte Strategietools in der Praxis: Das 7-S-Modell
Agilität starten und entwickeln
Hybrides Projektmanagement
Erfolgsfaktor Projektorganisation
Geschäftsprozessoptimierung
ICB 4.0 – Das Kompetenzelement Strategie
The PMP
@ exam was changed on 26 March 2018
Das 1x1 der Risikoanalyse
Flexible Organisationsstrukturen
Strategieeinbettung und Transferfokus
Lessons Learned im Projektmanagement
Situatives Projektmanagement statt "One Size Fits All"
Führen benötigt Zeit – welche Führungskraft hat die schon?
Wieviel Chaos brauchen Projekte?
Workshops mit Lösungsfokus
Erst schuf er die Strategie...
Wozu soziale Kompetenz? Wir haben ja soziale Netzwerke!
Volatil, unsicher, komplex, ambigue. Die VUKA-Welt fordert agile Strategiemethoden.
Projektteammitglieder motivieren – geht das?
Zeit für Projektmanagement auf Zeit
Kleine Prozesse ganz groß
Wie viel PM braucht ein Mittelständler eigentlich?
Irren ist menschlich - führen auch
Change, aber bitte nachhaltig!
Vertrags- und Claim-Management
Gedanken zur Trainingsmethodik
Eine Frage der Flexibilität
Veränderungen nachhaltig implementieren
Konsequent Karriere machen
Projekt- und Prozessorientiertes Unternehmen
Interkulturelle Trainings