Zielgruppe - Voraussetzungen
- Secondary degree (high school diploma / global equivalent) UND
- 35 Stunden PM-Ausbildung SOWIE
- innerhalb der letzten 8 Jahre: 5 Jahre „unique and non-overlapping" PM-Erfahrung sowie zumindest 7.500 Stunden in leitender PM-Funktion
oder
- Four-year degree (bachelor's degree / global equivalent) UND
- 35 Stunden PM-Ausbildung SOWIE
- innerhalb der letzten 8 Jahre: 3 Jahre „unique and non-overlapping" PM-Erfahrung sowie zumindest 4.500 Stunden in leitender PM-Funktion
Kandidaten/innen, die die formalen Voraussetzungen für eine PMP®-Zertifizierung nicht erreichen, können sich mit diesem Training auf die Zertifizierung zum Certified Associate in Project Management (CAPM)® vorbereiten. Für die Zertifizierung zum CAPM® gelten folgende Voraussetzungen:
- Secondary diploma (high school diploma / global equivalent) UND
- 23 Stunden PM-Ausbildung
Ausbildungsempfehlung
- PM Competence Week – fundierte PM-Kompaktausbildung
modular:
- PM Competence I – PM Methoden und Instrumente
- PM Competence II – PM Prozesse
- PM Competence III – Vertiefung Einzelprojektmanagement
- Social Competence – Führen und Teamarbeit
Nehmen Sie Kontakt auf! Im Rahmen unserer kostenlosen Zertifizierungsberatungen informieren wir Sie über Voraussetzungen und Ablauf der Zertifizierung und entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmtes Programm.
PMP® Intensivtraining
Dieses fünftägige Intensivtraining bereitet Sie punktgenau auf die Zertifizierungsprüfung zum Project Management Professional (PMP)® des PMI® vor: In interaktiven Lernsitzungen bearbeiten und diskutieren Sie die Prozessgruppen und Knowledge Areas des PMBOK® Guide und bekommen so prüfungsrelevantes Wissen über diesen weltweit etablierten PM-Standard vermittelt. Zahlreiche prüfungsnahe Probeklausuren dienen der Wiederholung besprochener Inhalte sowie der Einschätzung des individuellen Lernfortschrittes – Sie reflektieren die Ergebnisse mit Ihren erfahrenen PMP®-zertifizierten Trainern/innen und können so prüfungsrelevante Wissenslücken schließen. Die umfassende Vorbereitung auf den Prüfungsprozess, die individuelle Betreuung während des Anmeldeprozesses und Ihres vertiefenden Literaturstudiums runden gemeinsam mit Tipps und Tricks für die Zertifizierungsprüfung Ihre erfolgreiche Strategie für Ihr PMP®-Examen ab. So sind Sie bestens für ein Zertifikat gerüstet, das Ihnen Ihre Erfahrung, Ausbildung und Befähigung, Projekte erfolgreich zu führen und zu leiten, weltweit bescheinigt.
- Mit diesem Seminar erhalten Sie den Nachweis über die für die PMP® Prüfung benötigten 35 „Contact Hours of Project Management Education".
- Da die PMI®-Geschäftssprache Englisch ist, werden die Vorbereitungsunterlagen in englischer Sprache bereitgestellt; das Seminar selbst wird je nach Termin auf Deutsch oder Englisch durchgeführt.
Aufbau und Inhalt
- PM-Verständnis des PMI®
- Die PMI®-Terminologie
Das PMP® Examen
- Voraussetzungen, Ablauf, Inhalte Examen
- Anmeldevoraussetzungen, -prozess, -unterlagen
- Individuelle Planung und Vorbereitung zum Examen
- Lernstrategie
Project Management Framework - A Guide to the Project Management Body of Knowledge, (PMBOK® Guide) – Sixth Edition, Project Management Institute, Inc., 2017
- Definitionen
- Foundational Concepts
- The Environment of Projects
- Role of the Project Manager
- Professional & Social Responsibility
- 5 Process Groups
- 10 Knowledge Areas
Process Groups
- Initiating Processes: Develop Project Charter
- Planning Processes: Planning processes of scope, schedule, costs, resources, communications, stakeholders and risks
- Executing Processes: Manage project work and project knowledge; develop and manage team; communication and stakeholder management; human resources skills for project managers
- Monitoring & Controlling Processes: Monitoring and controlling project work; earned value analysis; integrated change control; report project performance
- Closing Processes: Close project or phase
Ergänzung
- Quality Management
- Procurement Management
- Einbeziehung agiler Vorgehensweisen
Das PMP® Examen
- Probeklausuren
- Prüfungsstrategie
- Easy Points
- Vertiefung besonders kritischer Themen
Termine
Ort | Datum | ||
Wien |
10.02. - 12.02.20 + 16.03. - 17.03.20 |
Anmelden | |
Wien |
25.03. - 27.03.20 + 27.04. - 28.04.20 |
Anmelden | |
Wien - Englisch |
04.11. - 06.11.20 + 01.12. - 02.12.20 |
Anmelden |
Jetzt PMI®- und PMI Austria Chapter-Mitgliedschaft inklusive!
Jetzt haben es auch alle Noch-Nicht-Mitglieder gut: Bei Buchung des PMP® Intensivtrainings erhalten Sie die PMI®- sowie PMI Austria Chapter-Mitgliedschaft im ersten Jahr praktisch geschenkt. Legen Sie dazu einfach die Bestätigung Ihrer Neumitgliedschaft der Seminaranmeldung bei und Sie erhalten von uns einen Rabatt von € 114,- auf den Listenpreis!
PMI, PMP, PMBOK, CAPM und das PMI Registered Education Provider-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.