Die Zertifizierung bei TÜV AUSTRIA
Prozessmanagement beschäftigt sich mit Definieren, Gestalten, Dokumentieren, Steuern und Verbessern von Geschäftsprozessen. Ziel des Prozessmanagements ist es, die in jedem Unternehmen existierenden Informationen zu den eigenen Geschäftsprozessen zu nutzen, um diese optimal auf Kundenbedürfnisse auszurichten und so Unternehmensziele besser zu erreichen - eine prozessorientierte Organisationsform gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Seitens der Unternehmen steigt daher die Nachfrage an Personen mit spezifischen Prozessmanagement-Kenntnissen rapide an. Ein „Prüfsiegel“, ausgestellt von einer neutralen Institution, bescheinigt Prozessmanager/innen nach anerkannten Standards zu arbeiten und über gewisse Prozessmanagement-Kompetenzen zu verfügen.
Die Prozessmanager/innen-Zertifizierungen des TÜV AUSTRIA stellen einen solchen anerkannten Kompetenznachweis im Prozessmanagement dar und gewinnen im Wirtschaftsleben vermehrt an Bedeutung.
Seitens der Unternehmen steigt daher die Nachfrage an Personen mit spezifischen Prozessmanagement-Kenntnissen rapide an. Ein „Prüfsiegel“, ausgestellt von einer neutralen Institution, bescheinigt Prozessmanager/innen nach anerkannten Standards zu arbeiten und über gewisse Prozessmanagement-Kompetenzen zu verfügen.
Die Prozessmanager/innen-Zertifizierungen des TÜV AUSTRIA stellen einen solchen anerkannten Kompetenznachweis im Prozessmanagement dar und gewinnen im Wirtschaftsleben vermehrt an Bedeutung.
PMCC Vorbereitungsprogramme
PMCC Consulting ist Ausbildungspartner des TÜV AUSTRIA und bietet fundierte Qualifizierungen und individuelle Vorbereitungen für die Prozessmanagement-Zertifizierung an.
- Individuelle Beratung
Wir übernehmen die Verantwortung, Ihnen eine qualitativ hochwertige Dienstleistung zu bieten: Dazu gehören auch eine kompetente Beratung bei der Auswahl der für Sie passenden Zertifizierung sowie der begleitenden Qualifizierungsmaßnahmen. - Qualifizierung
Kompakt: In unseren Kompaktprogrammen und Lehrgängen erhalten Sie in komprimierter Form eine umfassende Ausbildung zum Prozessmanagement. Dabei macht die integrierte Betrachtung des Themenbereiches Sozialkompetenz wichtige Zusammenhänge transparent und unterstützt Sie in der Weiterentwicklung Ihrer Führungskompetenz.
Modular: Sie gestalten, angepasst an die Anforderungen Ihres Alltages und den von Ihnen angestrebten Zertifizierungslevel, aus unserem Gesamtprogramm Ihr persönliches Curriculum oder vertiefen sich situativ in einzelne Themenschwerpunkte. - Zertifizierungsvorbereitung
Im Anschluss an Ihre Prozessmanagement-Qualifizierung bilden unsere Zertifizierungscoachings die optimale Hilfestellung zu Ihrer punktgenauen Prüfungsvorbereitung.
Prozessmanagement Zertifizierungen des TÜV AUSTRIA
Durch die exakte Einhaltung der strengen Vorgaben einer Personenzertifizierung der internationalen Norm ISO/IEC 17024 besitzen Zertifikate des TÜV AUSTRIA weitreichende Anerkennung. Die zwei Prozessmanagement-Zertifizierungslevels können nacheinander oder – sofern die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind – direkt angestrebt werden.
- Process Practitioner PcP(TÜV A)
- Process Expert PcE(TÜV A)
Ihr Ziel
Nehmen Sie Kontakt auf! Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Zertifizierungslevels und der benötigten Voraussetzungen!