3 Rollen, 3 Artefakte und 4 Ereignisse in 30 Minuten.
Scrum stellt mit gutem Grund eine der bekanntesten agilen Methoden dar: Durch die einfache Struktur und die klar definierten Rollen lassen sich die Scrum-Prinzipien mühelos erlernen, produktiv einsetzen und so die Vorteile von Agilität schnell nutzen. In diesem E-Learning-Modul lernen Sie das in der Praxis am weitesten verbreitete agile Rahmenwerk Scrum kennen und erhalten einen kompakten Überblick über die praxiserprobte Scrum-Methodik sowie deren zentrale Bausteine. Klar strukturierte und kompakte Übersichtskapitel leiten Sie durch die Prinzipien und Praktiken dieser Methode; Wiederholungs-, Übungs- und Vertiefungsoptionen schaffen eine motivierende Lernumgebung und sichern den unmittelbaren Lerntransfer. Nach Abschluss des Moduls haben Sie einen fundierten Überblick über Einsatzgebiete und Nutzen von Scrum, über Rollen, Methoden und Techniken sowie die zugrunde liegenden Werte gewonnen.
Zielgruppe
- Alle, die die Scrum-Methode kennenlernen wollen
Aufbau und Inhalt
- Scrum Entstehungsgeschichte – das agile Manifest
- Scrum-Framework
- Scrum-Rollen
- Scrum-Artefakte
- „Lernquiz" zur Wissensstandüberprüfung
- Vertiefungsskriptum sowie praxiserprobte Hilfsmittel und Vorlagen für den Einsatz in künftigen Projekten
Anmeldung
Weiterführende Seminarempfehlungen
- Agile Competence – Das Scrum Bootcamp
- Agile Competence – Hybrides Projektmanagement
- Agile Competence – Agile Techniken in der Praxis
Alle Preise pro Person, exkl. der gesetzlichen USt.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.