Prozesse einführen, Verbesserungen etablieren, Unternehmen prozessorientiert steuern.
Kundenanforderungen in maximaler Qualität zu bedienen, Reaktionsfähigkeit zu steigern und Arbeitsabläufe kostenoptimal zu verbessern sind wesentliche Faktoren, um in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu sein. Hierzu gilt es, bereichsübergreifende Transparenz in etablierte Arbeitsabläufe zu bringen, Komplexitäten zu verringern und Effizienzpotenziale zu identifizieren. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Prozesse nachhaltig in Ihrem Unternehmen implementieren und mit aussagekräftigen Kennzahlen effektiv steuern können. Sie lernen Methoden des Prozess-Monitorings kennen und wissen, wie Sie Prozesse kontinuierlich verbessern können. Mit einer Übersicht über sämtliche in Ihrem Unternehmen laufenden Prozesse sind Sie in der Lage, unumgänglichen Veränderungen aktiv zu begegnen und somit Transparenz, Klarheit, Commitment und Motivation für die Ausführung dieser Aufgaben zu steigern. Nach Absolvierung dieses Seminars verfügen Sie über ein ganzheitliches Bild zum Prozessmanagement und sind in der Lage, Verbesserungen in entscheidenden Größenordnungen für Ihr Unternehmen zu erzielen.
Zielgruppe
- (zukünftige) Prozessmanager/innen, Prozessverantwortliche
- Zertifizierungskandidaten/innen TÜV AUSTRIA
- Grundkenntnisse Process Competence I empfohlen
Aufbau und Inhalt
- Erfolgreiche Implementierung eines Einzelprozesses
- Ableiten von relevanten Prozess-Kennzahlen
- Prozess-Monitoring und Steuerung
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess & Kaizen
- Prozesse auf der Makro-Ebene & Erstellung einer Prozesslandkarte
- Die Prozess-Rahmenorganisation
- Prozesse nachhaltig im Unternehmen verankern
- Umgang mit Widerständen bei der Einführung von Prozessen
- Weiterentwicklung von Prozessmanagementsystemen in Unternehmen
- Projekte und Prozesse
Termine
Weiterführende Seminarempfehlung
- Lehrgang Prozessmanagement
- Process Competence Week
- Process Competence III – Vertiefung Prozessmanagement
- Social Competence – Moderation und Präsentation
- Social Competence – Verhandeln und Entscheiden
- Agile Competence – Agile Techniken in der Praxis
- Zertifizierung nach TÜV Austria
Alle Preise pro Person, exkl. der gesetzlichen USt.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.